Aktuell verhandelt die Verwaltung mit einem Investor über den Bau eines zentralen Halts für Linien- und Fernbusse unweit des Hauptbahnhofs. Geplant ist dort auch ein bis zu 38 Meter hohes Gebäude.
Dresden. Täglich stoppen Dutzende Fernbusse an der Bayrischen Straße hinterm Dresdner Hauptbahnhof, bringen zahlreiche Menschen in die Stadt oder karren sie von hier in alle Ecken Europas. Dass der Halt am Straßenrand mit Blick auf die Verkehrssicherheit und den Komfort für die Wartenden auf Dauer kein Zustand ist, haben die Verantwortlichen längst erkannt. Auch deshalb strebt die Stadt die Errichtung eines neuen Busbahnhofs am Wiener Platz an und verhandelt dazu derzeit mit einem Investor. Doch es geht nicht nur um den Halt für Busse. Geplant ist auch der Bau eines bis zu 38 Meter hohen Gebäudes.
Konkret geht es um das Areal am westlichen Ende des Wiener Platzes. Zwischen den Eisenbahngleisen und dem Bereich, wo derzeit ein Hotel mit mehr als 700 Betten entsteht, könnten künftig regionale Linien- und Fernbusse halten. Angedacht ist die Errichtung einer Station mit elf Bussteigen und einem Parkhaus für Fahrräder mit 500 Stellplätzen. Die Stadt will nicht selber bauen, sondern setzt auf einen Investor, der vor Ort obendrein ein Hochhaus errichten darf – damit sich das Projekt für ihn letztlich auch rechnet.