DVB und VVO wollen wissen: Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit Bus und Bahn?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WESLEMXHGOA4PWH6LZ5YJNW5R4.jpg)
Die Dresdner Verkehrsbetriebe und die übrigen Unternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe bringen tagtäglich Tausende Fahrgäste ans Ziel.
© Quelle: Archiv/dpa
Dresden. Mit einer breit angelegten Befragung wollen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) in den nächsten Wochen die Zufriedenheit der Fahrgäste in Erfahrung bringen. Bis Ende Mai läuft im Auftrag von DVB und VVO eine umfangreiche Befragung im gesamten Verbundgebiet. Die Umfrage für das ÖPNV-Kundenbarometer findet jährlich statt – die Ergebnisse werden den Angaben nach voraussichtlich im Herbst vorgestellt.
Bei der Umfrage wollen die Mitarbeiter des Marktforschungsinstituts Kantar TNS, das mit der Erhebung von DVB und VVO beauftragt worden ist, unter anderem wissen, wie zufrieden die Fahrgäste mit dem Liniennetz, Anschlüssen, Ticketsystem, Sauberkeit und Sicherheit in den Fahrzeugen und an Haltestellen sind. Nach persönlichen Daten der Kunden wird nicht gefragt. Alle mitgeteilten Daten werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Umfrage.
Bei den bisherigen Befragungen haben sowohl die Dresdner Verkehrsbetriebe als auch der Verkehrsverbund stets sehr gut abgeschnitten. Im deutschlandweiten Vergleich belegten die DVB in den vergangenen fünf Jahren viermal den Spitzenplatz. Auch der VVO schnitt im vergangenen Jahr wieder überdurchschnittlich gut ab.
Im vergangenen Jahr hatten sich etwa 30 Verkehrsunternehmen und -verbünde am ÖPNV-Kundenbarometer beteiligt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe stellen sich bereits seit 20 Jahren diesem Vergleich, der Verkehrsverbund Oberelbe ist zum 15. Mal dabei.
Von seko