Dresdner räumen bei Physikolympiade ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GULQSPTMB2LO4DGAD2T43KTD3E.jpg)
Die Dresdner Schüler, besonders aus dem Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium, auf der Haydnstraße 49, brillierten bei der Physikolympiade.
© Quelle: Dietrich Flechtner
Dresden. Dresden hat wieder Köpfchen bewiesen. 107 Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn aus 31 sächsischen Gymnasien haben am 24. März an der 19. Sächsischen Physikolympiade teilgenommen. Austragungsort war das Chemnitzer Johannes-Kepler-Gymnasium. Bereits am Freitag startete die Olympiade mit einem physikalisch-technischen-Rahmenprogramm. Betreut wurden die Schüler von Physiklehrern aus ganz Sachsen.
Die Dresdner Schüler, besonders aus dem Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium, auf der Haydnstraße 49, brillierten in den Klassenstufen sieben und acht. Anton Nüske (Klasse 7) und Sonja Müller (Klasse 8) gingen als die besten ihrer Jahrgänge nach Hause. Franz Loose und Tobias Messer, ebenfalls Schüler des Nexö-Gymnasiums setzten sich in der Altersgruppe der zehnten Klassen durch.
Die Sächsische Physik-Olympiade wurde zum neuntzehnten Mal ausgetragen.
Von Carolin Seyffert