Dresdner Nachtschlichter laden Donnerstagabend zum Spaziergang durch die Neustadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NJNXE3X4KRFLRF3BLL7SVF6GPM.jpg)
Ein Polizist steht an der Kreuzung Rothenburger Straße/Görlitzer Straße und Luisenstraße «Assi-Eck». Das Dresdner Szeneviertel kämpft mit zunehmendem Partytourismus.
© Quelle: Arvid Müller/dpa
Dresden. Am Donnerstag, dem 25. Mai, laden die Nacht(sch)Lichter des Stadtbezirksamtes Neustadt zum „Ecken-Check“ ein. Der nächtliche Kiezspaziergang durch die äußere Neustadt beginnt 21.30 an der als „Assi-Eck“ bekannten Kreuzung Louisenstraße/Rothenburger Straße/Görlitzer Straße und führt von dort zum Alaunpark und zuletzt zum Scheunevorplatz.
Die Teilnehmer könnten so einen Einblick in die Geschehnisse der Nacht erhalten und im Dialog die Chancen sowie Herausforderungen des Nachtlebens diskutieren und die Perspektiven wechseln.
Stadtbezirksamtsleiter André Barth: „Nur auf Augenhöhe gelingt ein Dialog“
Stadtbezirksamtsleiter André Barth, der Neustadtkümmerer Thomas Mickan sowie der Koordinator für Konfliktmanagement Florian Bölike berichten an den verschiedenen Stationen von den Herausforderungen der Neustadt. Barth sagt: „Die Arbeit des Nacht(sch)Lichter-Teams aus erster Hand transparent und am konkreten Ort erlebbar zu machen, ist uns ein Anliegen. Nur auf Augenhöhe gelingt ein Dialog, um zwischen verschiedenen nächtlichen Interessen einen besseren Ausgleich zu gestalten.“
Lesen Sie auch
- Polizei, Ordnungsamt und Nachtschlichter: Zwischen Kontrolle und Prävention
- Feiern als Problemquelle oder Standortfaktor? Was auf Dresdens Nachtbürgermeister zukommt
Die Nacht(sch)Lichter sind ein vom Koordinator Konfliktmanagement geleitetes Kommunikationsteam des Stadtbezirksamtes Neustadt, das sich für mehr Toleranz, Rücksichtnahme und Respekt, insbesondere in der Gegend um das „Assi-Eck“ einsetzt.
Der Neustadtkümmerer Thomas Mickan ist Ansprechpartner für Anwohner, Gewerbetreibende, Vereine, Initiativen und sonstige Akteure der Neustadt. Im Anschluss an den Rundgang gibt es als Dankeschön eine Tombola, bei der Gutscheine für Dresdner Clubs verlost werden. Der Stadtrundgang findet in Kooperation mit dem Klubnetz Dresden e. V. sowie dem Scheune e. V. statt.
Weitere Infos: https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/neustadt/nacht-sch-lichter.php
DNN