Innovative Firma

Dresdner Kältespezialisten mit Zukunftspreis ausgezeichnet

Sommerfest der Handwerkskammer Dresden am 22. Juni 2018 mit der Verleihung des Zukunftspreises der sächsischen Wirtschaft auf dem Gelände der Kammer im Dresdner Industriegelände. Auf dem Foto: Vertreter des Gewinners Compact Kältetechnik sowie Ministerpräsident Michael Kretschmer, Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich und Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Andreas Brzezinski.

Sommerfest der Handwerkskammer Dresden am 22. Juni 2018 mit der Verleihung des Zukunftspreises der sächsischen Wirtschaft auf dem Gelände der Kammer im Dresdner Industriegelände. Auf dem Foto: Vertreter des Gewinners Compact Kältetechnik sowie Ministerpräsident Michael Kretschmer, Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich und Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Andreas Brzezinski.

Dresden. Das Dresdner Unternehmen Compact Kältetechnik ist von der Handwerkskammer mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet worden. Der Betrieb entwickelt und produziert energieeffiziente und umweltschonende Kältemaschinen. Der Preis ist am Freitagnachmittag beim Sommerfest der Handwerkskammer Dresden durch Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) übergeben worden. Die Firma hatte sich zuvor gegen zwei Betriebe aus Görlitz und Bernsdorf durchgesetzt, die ebenfalls in der engeren Auswahl waren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Firma Compact Kältetechnik war 1992 von Lutz Hering, Frank Poschmann und Gerhard Gregor gegründet worden. Aus dem Fünf-Mann-Betrieb von einst ist inzwischen ein Unternehmen mit mehr als 80 Mitarbeitern entstanden. In Dresden und seit 2004 auch im erzgebirgischen Scharfenstein stellen die Kältespezialisten Anlagen als Sonderanfertigungen sowie in Serie her. Abnehmer sind der Lebensmitteleinzelhandel oder die Lebensmittelverarbeitung, Industrie- und Logistikunternehmen, aber auch Hotels und Schiffseigner.

Als Grund für die Ehrung führte der Präsident der Dresdner Handwerkskammer, Jörg Dittrich, vor allem den vorbildlichen Umgang mit dem Mitarbeitern an. „Mit kontinuierlicher Ausbildung, regelmäßiger Weiterbildung der Mitarbeiter auf Basis eines internen Qualitätsspiegels und berufsbegleitender Qualifizierung der Mitarbeiter, etwa zum Meister, zeigt die Compact Kältetechnik auf herausragende Art und Weise wie moderne Mitarbeitergewinnung und -bindung heute aussehen sollte“, sagt Jörg Dittrich.

Auch die Arbeit von Zuhause, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle seien in dem Betrieb ebenso selbstverständlich wie vermögenswirkende Leistungen für die betriebliche Altersvorsorge oder der firmeneigene Fitnessraum. Für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung ist die Compact Kältetechnik bereits sowohl von der Handwerkskammer Chemnitz als auch von der Handwerkskammer Dresden als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Laut Jörg Dittrich habe das Unternehmen gerade in Zeiten, wo gut ausgebildete Unternehmen ein knappes Gut seien, eine Signalwirkung für andere Betriebe in der Region.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ist Schirmherr des 2012 erstmals ausgelobten Zukunftspreises. „Handwerk hat eine lange Tradition in Sachsen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass es auch eine gute Zukunft hat. Denn die Handwerksbetriebe sind das Rückgrat des Mittelstandes und – neben der Industrie – enorm wichtig für Wohlstand und Beschäftigung“, so der Regierungschef, der die Auszeichnung vor mehr als 500 geladenen Gästen überreichte.

Die Compact Kältetechnik GmbH setzte sich bei diesjährigen Verleihung des Zukunftspreises gegen die zwei ebenfalls für die Endrunde nominierte Unternehmen Preuß Gesunde Schuhe aus Görlitz und die Grötschel GmbH aus Bernsdorf durch. Als Finalisten bei der Kür des Handwerkbetriebs des Jahr wurden auch diese beiden Betriebe mit ausgezeichnet. Die Ehrung für das Dresdner Unternehmen ist mit einer Prämie von 3000 Euro verbunden. In diesem Jahr hatten sich laut Handwerkskammer 20 Handwerksbetriebe aus Ostsachsen am Wettbewerb beteiligt.

Von seko

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken