Dresdner bauen künstliches Superhirn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3FR3XQ3FUACROR763RFVMMEW4.jpg)
Professor Christian Mayr, der die Professur für Hochparallele VLSI-Systeme und Neuromikroelektronik an der TU Dresden leitet, mit einer Platine, auf die Spinnaker2-Prototypenchips aufgelötet sind.
© Quelle: Foto: Heiko Weckbrodt