Telefonbetrüger versuchten Dresdnerin per Messengerdienst zu betrügen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PW4QL4AXTSQRNFAL6LP7CMPNVQ.jpg)
Telefonbetrüger versuchten am Montag eine Dresdnerin um 1.820 Euro zu bringen (Symbolbild).
© Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Dresden. Am frühen Montagabend haben Telefonbetrüger versucht, eine 58-jährige Dresdnerin zu betrügen. Die Täter gaben sich via Messenger als Tochter aus und behaupteten, das Handy verloren zu haben, weshalb sie über die neue Telefonnummer erreichbar sei. Des Weiteren forderten sie die Frau auf, 1.820 Euro zu überweisen und übermittelten die entsprechenden Kontodaten.
Die Dresdnerin ließ sich jedoch nicht darauf ein und nahm Kontakt zu ihrer Tochter auf. Anschließend informierte sie die Polizei.
Von cs