E-Paper
Diskussionsveranstaltung

Dresden sucht Ideen zur Umgestaltung der St. Petersburger Straße

Nicht nur Dresdens Durchgangsstraße – Die St. Petersburger Straße soll attraktiver werden.

Nicht nur Dresdens Durchgangsstraße – Die St. Petersburger Straße soll attraktiver werden.

Artikel anhören • 1 Minute

Dresden. Wie kann die St. Petersburger Straße attraktiver werden? Um diese Frage geht es am kommenden Mittwoch, den 20. September ab 19 Uhr bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Plenarsaal des Rathauses. „Im Umfeld der St. Petersburger Straße werden immer mehr Flächen revitalisiert. Es ist an der Zeit, die St. Petersburger Straße nicht nur als Durchgangsstraße, sondern als Teil des Stadt- und Lebensraumes im Zentrum Dresden zu sehen, damit die Potenziale für eine Belebung der Innenstadt genutzt werden können“, erklärt Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Experten aus anderen Großstädten kommen nach Dresden

Im Podium der Diskussionsveranstaltung sitzen neben Kühn der Stadt- und Verkehrsplaner Ditmar Hunger, Andreas Zunft von der Stadtverwaltung Hannover, Irene Lohaus vom Institut für Landschaftsarchitektur der Technischen Universtität (TU) Dresden sowie Stadtplaner Jörn Walter aus Hamburg. Es moderiert Jörg Wildoer vom Entwicklungsforum Dresden. Gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften hat der Verein die Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche geplant.

Bereits in den frühen 90er Jahren gab es erste Überlegungen zur städtebaulichen Aufwertung der St. Petersburger Straße. Mit dem Ausbau des Promenadenrings und dem Bau des Stadtforums am Ferdinandplatz sind die Diskussionen nun wieder aktuell.

DNN

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken