Senior wird am Telefon um 10 000 Euro betrogen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GZU6DHAGZ4R3L3D6HRBNGMOEUI.jpg)
Ein 78-Jähriger wurde am Mittwoch Opfer eines Telefonbetrugs. (Symbolbild)
© Quelle: dpa/Paul Zinken
Dresden. Unbekannte haben am Mittwoch einen 78-Jährigen um etwa 10 000 Euro betrogen. Sie riefen am späten Vormittag bei ihm an und behaupteten, dass seine Enkeltochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haftstrafe abzuwenden, sei eine Kaution von mehreren tausend Euro nötig, so die Anrufer.
Wenige Stunden später übergab der Mann einer unbekannten Frau Münzen im Wert von etwa 10 000 Euro. Danach kam ihm der Gedanke, dass es sich um Betrug handeln könnte, woraufhin er die Polizei verständigte. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Bei der Polizeidirektion Dresden wurden am Mittwoch innerhalb von vier Stunden insgesamt acht derartige betrügerische Anrufe gemeldet. In allen anderen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug rechtzeitig und informierten die Polizei.
In ihrer Pressemitteilung rät die Polizeidirektion Dresden: Legen Sie gesundes Misstrauen an den Tag. Ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson hinzu. Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei.
Von ee