Rechtsradikale Parolen gegrölt und Hitlergruß gezeigt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RTWJSKDUED6HVVAUYXKU26WXG4.jpg)
Dresdner Polizeibeamte mussten drei Mal ausrücken, weil Menschen rechtsradikale Symbole verwendet hatten (Symbolbild).
© Quelle: Daniel Karmann/dpa
Dresden. Gleich mehrmals musste die Polizei am Wochenende in Dresden einschreiten, weil Menschen verfassungsfeindliche Symbole verwendet oder Parolen gerufen hatten. Nun ermittelt der Staatschutz der Dresdner Polizei, teilten die Beamten mit.
Am Sonnabendnachmittag zeigte eine Frau vor dem Imbiss „Dreikaiserhof“ an der Tharandter Straße den Hitlergruß. Die 49-jährige Deutsche reagierte damit auf eine gerade vorbeiziehende Demonstration von Linken. Unter dem Motto „Kein Viertel für Nazis – Löbtau bleibt links“ waren rund 150 Teilnehmer durch Löbtau gelaufen.
Rechtsradikale Parolen skandierten mehrere Personen in der Nacht zu Sonnabend: Eine Zehnertruppe grölte von einem Angelsteg in Blasewitz und ein Grüppchen von sechs Menschen rief Parolen am Bönischplatz in Johannstadt. In beiden Fällen flüchteten die Schreihälse, ehe Polizeibeamte eintrafen.
Von ttr
DNN