Reicker Straße Dresden: Bald mehr Sicherheit für Radfahrer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X3ICFGB4RFF2NLQUTW4MZF4VGU.jpg)
Weil es auf der Reicker Straße in Dresden immer wieder zu schweren Unfällen kommt, lässt die Stadt dort endlich Radwegmarkierungen anbringen.
© Quelle: Roland Halkasch/Archiv
Dresden. Die Reicker Straße bietet bald mehr Sicherheit für Radfahrer. Wie die Stadtverwaltung erklärt, lässt das Straßen- und Tiefbauamt noch bis 18. September die Fahrbahnoberfläche und Entwässerungsanlagen auf einem etwa 1000 Meter langen Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen zwischen Cäcilienstraße und der Hans-Jüchser-Straße erneuern – und in dem Zuge auch neue Markierungen und Schilder für die Radfahrstreifen auf die Straße bringen.
Weitere Maßnahme des Radverkehrskonzept
Ende September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin sei mit geringfügigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Sowohl die Reicker Straße als auch die Grundstückszufahrten sind frei. Mit dem Vorhaben setzt die Stadt eine weitere Maßnahme ihres 2017 beschlossenen Radverkehrskonzept um, das den Alltags- und den touristischen Radverkehr fördern soll.
Lesen Sie auch
Reicker Straße besonders gefährlich für Radfahrer
Auf der Reicker Straße kommt es immer wieder zu teils schweren Unfällen mit Radlern. Anfang 2020 endete einer davon sogar tödlich. Um die Sicherheit für Radler zusätzlich zu erhöhen, lässt die Stadt auf der Reicker Straße in Bereichen von höher frequentierten Grundstückszufahrten Rotmarkierungen aufmalen. Die Kosten der gesamten Maßnahme liegen bei rund 25000 Euro, die zu 85 Prozent vom Freistaat bezahlt wird.
DNN