Polizeieinsatz in der Dresden: Alkohol, Beleidigung und Körperverletzung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ER6DGSKERP6GORL32WNPJDR3RE.jpg)
Insgesamt mussten die Beamten zwölf Straftaten in der Dresdner Neustadt aufnehmen (Symbolbild).
© Quelle: Patrick Seeger/dpa
Dresden. Am Wochenende waren 69 Beamte der Polizeidirektion Dresden und der sächsischen Bereitschaftspolizei im Einsatz gegen die Straßenkriminalität in der Neustadt. In der Nacht zu Samstag registrierten die Beamten sechs Straftaten, wobei fünf Tatverdächtige gestellt werden konnten.
Unter anderem beleidigte ein offensichtlich unter Alkohol stehender 34-Jähriger die Polizisten und wehrte sich gegen die Maßnahmen. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Beleidigung sowie wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt. Gegen eine 34-jährige E-Scooter-Fahrerin wird wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss ermittelt. Ein Alkoholtest ergab bei ihr einen Wert von etwa 0,6 Promille. Gegen zwei Männer im Alter von 22 und 24 Jahren ermitteln die Beamten wegen Körperverletzung. Das Duo kam mit einem 24-Jährigen in Streit, schlug auf diesen ein und verletzt ihn. Die beiden hatten etwa 0,3 und 1,4 Promille intus.
Auch in der Nacht zu Sonntag mussten die Beamten sechs Straftaten aufnehmen, jedoch konnten nur drei Tatverdächtige ausgemacht werden. Auf der Alaunstraße verlangten mehrere Personen Zigaretten von einem 26-Jährigen. Als dieser verneinte, schlugen die Täter auf ihn ein und flohen ohne Diebesgut. Ein 41-Jähriger bespuckte eine 21-Jährige, nachdem diese ihn aufforderte, das Zerschlagen von Flaschen zu unterlassen. Der Mann stand mit circa 1,7 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung gegen ihn. Einen ebenso hohen Promillewert hatte ein 27-Jähriger, der zunächst mit zwei Passanten in Streit geriet. Als die Beamten die Parteien trennen wollten, stieß der 27-Jährige zwei von ihnen. Dadurch wurde auch ein Funkwagen leicht beschädigt. Die Polizei ermittelt gegen den Man wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Von cs