Dresden: Mutmaßlicher Räuber durch Ortung gestohlener Kopfhörer gestellt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJZOIVBO6XOPHVMCOTI2O35HDY.jpg)
Die Polizei stellte einen mutmaßlichen Räuber am Dienstagabend in seiner Wohnung (Symbolbild).
© Quelle: Arno Burgi/dpa
Dresden. Polizeibeamte haben am Dienstag einen mutmaßlichen Räuber gestellt. Die Ortung von zuvor entwendeten Kopfhörern brachte die Ermittler auf die Spur des 18-jährigen Tatverdächtigen.
Am Dienstag gegen 22 Uhr soll der Verdächtige gemeinsam mit einem bislang unbekannten Komplizen einen ebenfalls 18 Jahre alten Mann ausgeraubt haben. Das Duo bedrohte den Mann auf der Loschwitzer Straße und forderten seine Kopfhörer, anderenfalls würden sie ein Messer ziehen. Daraufhin übergab er seine Kopfhörer im Wert von rund 270 Euro, so die Polizei zum Tathergang.
Ortung der Kopfhörer bringt Ermittler auf die Spur
Kurz darauf stellten alarmierte Beamte den Verdächtigen in seiner Wohnung in Leubnitz/Neuostra. Der mutmaßliche Räuber hatte die Kopfhörer des 18-Jährigen noch bei sich. Scheinbar wusste er nicht, dass der Beraubte diese orten kann.
Lesen Sie auch
- Dresden: Sonderkommission jagt junge Räuber
- Zwei mutmaßliche Räuber in Haft: Ermittlungserfolg der Soko Iuventus
Nun ermittelt die Sonderkommission (Soko) Iuventus gegen den 18-Jährigen sowie seinen Komplizen. Die Soko ist auf Raubstraftaten spezialisiert, die durch Gruppen aus Kindern und Jugendlichen begangen werden.
Von luk