Neugestaltete Zoo-Straßenbahn zeigt die fünf Orang-Utans
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGBCB5W6246ABFZNGFM6MT6P7U.jpg)
Dresden hat eine neue Zoo-Straßenbahn: Die Orang-Utans Toni, Daisy, Dalai, Djudi und Djaka sind ab sofort regelmäßig in der Stadt zu sehen.
© Quelle: Zoo Dresden
Dresden. Die fünf im Zoo Dresden lebenden Orang-Utans Toni, Daisy, Dalai, Djudi und Djaka sind ab sofort regelmäßig im Dresdner Stadtgebiet zu sehen. Die Abbilder der Menschenaffen auf der neugestalteten Zoo-Straßenbahn laden Jung und Alt dazu ein, klimafreundlich durch die Stadt zu reisen. Mit der Aktion möchte der Zoo auf sein Herzensprojekt „Ein Zuhause für unsere Orang-Utans“ aufmerksam machen und sich gleichzeitig bei allen Spendern und Unterstützern bedanken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VSZGMWZBY7FGOX7MDJMOGN5XPU.jpg)
Zur Jungfernfahrt am Mittwochvormittag übergaben die dm-Filialleiterinnen Marina Plewan und Patricia Brückner den Spendenscheck an den Zoodirektor Karl-Heinz Ukena. DVB-Vorstand Lars Seiffert verkündete als Vertreter des Verkehrsunternehmens die Patenschaft für die neue Bahn.
© Quelle: Zoo Dresden
Unter den mehr als 1,5 Millionen Euro Spenden für das neue Orang-Utan-Haus sind auch 10 000 Euro von der Drogeriemarktkette dm. Zur Jungfernfahrt am Mittwochvormittag überreichten die Filialleiterinnen Marina Plewan und Patricia Brückner den Spendenscheck dem Zoodirektor Karl-Heinz Ukena. Die Patenschaft für die neue Orang-Utan-Bahn übernehmen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Mit der neugestalteten Straßenbahn führen der Zoo Dresden und die DVB eine bereits sei 20 Jahren bestehende Kooperation fort.
Von cs