Dresden: Das ändert sich bei der Müllabfuhr über die Feiertage
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SGL6SIJ2LKOSLR4JBBUQXZ77OI.jpg)
Altglas nach den Feiertagen sollte sortiert werden, damit es gut recycelt werden kann.
© Quelle: Arno Burgi/dpa
Dresden. Während der Feiertage findet die Müllabfuhr in Dresden nicht wie gewohnt statt. Die Stadtverwaltung bittet Grundstückseigentümer deshalb, sich online über die veränderten Termine zu informieren und die Tonnen entsprechend zugänglich zu machen. Wird der neue Termin verpasst, gibt es keinen Anspruch auf eine nachgeholte Leerung. Auch die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Annahmestellen für Grünabfälle, Sperrmüll und Altholz verändern sich über Weihnachten und Neujahr. Alle Termine und Öffnungszeiten sind online zu finden.
Für die Abgabe von Grünabfällen gibt es ab dem 1. Januar neue Gebühren. Wer maximal einen Kubikmeter abzugeben hat, zahlt pro 0,2 Kubikmeter einen Euro. Bei mehr Grünabfall werden fünf Euro pro angefangenen Kubikmeter fällig. Außerdem können bis zu vier Kubikmeter Sperrmüll pro Haushalt und Halbjahr sowie 25 Liter Schadstoffe ohne Extragebühr abgegeben werden.
Außerdem mahnt die Stadtstadtverwaltung, die Wertstoffcontainer während der Feiertage an nicht zu überfüllen. Wein- und Sektflaschen sowie Kartons und Papier würden sich stapeln und die Wertstoffcointainerplätze zumüllen, heißt es. Die Verantwortlichen bitten die Dresdner darum, ihre Kartons zu zerkleinern und Flaschen sowie Konservengläser etwas länger zu Hause zu lagern.
Abfalltermine: www.dresden.de/abfuhrkalenderÖffnungszeiten Wertstoffhöfe: www.dresden.de/abfall
Von lml