Dresdner Corona-Testzentrum zieht vom Kulturpalast in das Neue Rathaus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ADNXURF27ADQYF6FOTWVIYA4LE.jpg)
Wer sich im neuen Jahr in der Dresdner Innenstadt auf das Coronavirus testen lassen möchte, kann das Testangebot der Johanniter-Unfallhilfe ab dem 4. Januar im Neuen Rathaus in Anspruch nehmen (Symbolbild).
© Quelle: Peter Kneffel/dpa
Dresden. Ab Mittwoch, dem 4. Januar können sich die Dresdner im Neuen Rathaus auf das Coronavirus testen lassen. Wie die Stadt mitteilte, bleibt mit dem Umzug des Testzentrums der Johanniter-Unfallhilfe e.V. aus dem Kulturpalast in die Kreuzstraße das Testangebot in der Innenstadt erhalten, gleichzeitig wird es jedoch räumlich dem aktuellen Bedarf angepasst.
Das Team vor Ort führt montags, mittwochs und freitags von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie an Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 9 bis 16 Uhr Antigenschnelltests oder PCR-Tests nach Maßgabe der Coronavirus-Testverordnung des Bundes durch. Dienstag und Donnerstag bleibt das Testzentrum geschlossen.
Neben dem Angebot im Neuen Rathaus steht das Team auch Einrichtungen für vulnerable Gruppen zur Verfügung, insbesondere Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe.
Die Johanniter sind erreichber unter Tel. 0351 2091 455 oder per E-Mail animpfteam.dreden@johanniter.de. Internet dresden.de/coronajohanniter.de/coronatest-dresden.
Von cs