Newsletter „DNN Update“

Die zehn größten Baustellen in Dresden

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Traditionell nutzt die Verwaltung die vermeintlich leerere Stadt, um Sanierungen und Umbauten vorzunehmen. Und da kommen aktuell einige Bauvorhaben zusammen, die parallel im Stadtgebiet laufen – die einen mit mehr auf Aufwand, die anderen mit Dauerbrenner-Charakter.

Am Schlesischen Platz herrscht derzeit reger Baubetrieb. Hier werden Gleise und Fahrbahnen sowie zahlreiche Leitungen im Erdreich erneuert.

Am Schlesischen Platz herrscht derzeit reger Baubetrieb. Hier werden Gleise und Fahrbahnen sowie zahlreiche Leitungen im Erdreich erneuert.

So buddeln sich etwa an der Großenhainer Straße schon seit Monaten Arbeiter durch die Erde, auch der Altmarkt zeigt sich seit längerem von seiner unschönen Seite. Die DNN haben die zehn größten Baustellen zusammengetragen und informieren, wie der aktuelle Stand der Dinge vor Ort ist. Jetzt lesen

 

Zitat des Tages

Wer von meinem Vorstoß überrascht war, der hat die letzten sechs Monate nicht richtig zugehört.

Dirk Hilbert: Oberbürgermeister von Dresden, über das Ringen im Stadtrat um die Bürgermeisterposten.

Die Corona-Nachrichten

Das Corona-Virus und seine Ausbreitung: Das RND zeigt mithilfe verschiedener Grafiken, wie sich die Zahlen zu Infizierten, Todesfällen und Genesungen im Inland, Europa und der Welt verändern.

Das Corona-Virus und seine Ausbreitung: Das RND zeigt mithilfe verschiedener Grafiken, wie sich die Zahlen zu Infizierten, Todesfällen und Genesungen im Inland, Europa und der Welt verändern.

Corona-Zahlen: Unser Überblick für Dresden und Sachsen - Wie viele Menschen sind in Dresden und Sachsen mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert. Jetzt lesen

Corona in Dresden: Weniger aktive Fälle bei stagnierender Inzidenz: Die Zahl der bekannten aktiven Coronafälle in Dresden geht weiter zurück. Derweil steht die Inzidenz jedoch annähernd auf der Stelle. Die Coronastatistik-Details vom Dienstag. Jetzt lesen

Zweite Auffrischungsimpfung: Kritik an Lauterbachs Appell an die Stiko - Wer soll eine zweite Booster-Impfung bekommen? Karl Lauterbach fordert von der Stiko eine klare Empfehlung auch für Unter-70-Jährige. Kritik an dem Vorstoß kommt aus der Union und FDP. Lauterbach verspiele das Vertrauen der Bevölkerung, kritisiert Unionsvize Müller. Jetzt lesen

Wann sind die Omikron-Impfstoffe da – und wie wirksam sind sie dann noch?: Noch immer ist unklar, wann an Omikron angepasste Corona-Impfstoffe in Deutschland verfügbar sein werden. Zwei Vakzine durchlaufen aktuell das Zulassungsverfahren der Europäischen Arzneimittelbehörde – doch die sind mittlerweile nicht mehr aktuell. Kommen sie überhaupt noch zum Einsatz? Jetzt lesen

BKA über Corona-Zeit: Weniger Diebstahl, mehr Internetkriminalität: Während der Corona-Pandemie haben sich Kriminalitätszahlen in Deutschland geändert. Das BKA meldet Rückgänge in einigen Bereichen und beobachtet mehr Cyberkriminalität. Auch die Darstellung von sexuellem Missbrauch von Kindern ist gestiegen. Jetzt lesen

 

Dresden und die Region

Dirk Hilbert muss mit dem Stadtrat einen Kompromiss finden.

Dirk Hilbert muss mit dem Stadtrat einen Kompromiss finden.

Dresdens OB lehnt Bürgermeisterkandidaten ab - und erklärt im Interview warum

Mit der weitgehenden Ablehnung der Bürgermeisterkandidaten hat OB Dirk Hilbert aus dem Urlaub heraus viel Staub aufgewirbelt. Aber auch er hat für seine Vorstellungen nicht die nötige Mehrheit. Im Interview spricht Hilbert über das Patt im Stadtrat und seine Pläne. Jetzt lesen

Unsere Leseempfehlungen

 

Aus unserem Netzwerk

Das Thermostat eines Heizkörpers wird in einer Wohnung eingestellt.

Das Thermostat eines Heizkörpers wird in einer Wohnung eingestellt.

Bundesnetzagentur rechnet vor: Gasnotlage im Winter kann vermieden werden

Die Bundesnetzagentur hat einen neuen Szenarienkatalog mit Blick auf den Winter vorgelegt. Eine Modellrechnung zeigt: Eine Gasmangellage kann verhindert werden. Jetzt lesen

 

Termine des Tages

Bildung der „Sächsischen Wasserstoffunion“ - Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nimmt an der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding der Technischen Universität Chemnitz, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg zur Bildung der „Sächsischen Wasserstoffunion“ teil. Die drei Partneruniversitäten vertiefen und institutionalisieren damit ihre Zusammenarbeit insbesondere im Bereich der Forschung entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette.

10.30 Uhr: Der Zoo erwartet seinen 500 000. Gast - drei Jahre ist es her, dass der Zoo seinen 500 000. Besucher während der Hauptsaison begrüßen konnte. Nach zwei besuchsschwächeren Jahren wird diese Marke nun wieder überschritten werden.

19.30 Uhr: Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schönborn - Ort: Bürgerhaus Schönborn, Versammlungsraum, Seifersdorfer Straße 6.

 

Was heute wichtig wird

Dynamo Dresden - SC Verl

Dynamo Dresden - SC Verl

Kampfgeist ist gefragt, wenn die Drittliga-Kicker von Dynamo Dresden nach dem ersten Pflichtspielsieg in diesem Jahr beim Halleschen FC nun auch den ersten Dreier 2022 vor heimischem Publikum im Rudolf-Harbig-Stadion einfahren wollen. Der Papierform nach sieht es für dieses Vorhaben des Zweitliga-Absteigers gar nicht so schlecht aus. Die Gäste aus Verl sind in der vergangenen Saison nur durch das bessere Torverhältnis dem Abstieg in die Regionalliga entgangen. Soll es klappen müssen die Dresdner allerdings in der Englischen Woche mit drei Punktspielen hellwach und topfit sein.

 

Gewusst wie – die Tipps für den Tag

 

Und dann waren da noch ...

Sebastian Neumann, Gründer der Reinigungsfirma „Alles-Neu-Mann“, vor einem Ferienhaus in Glowe. „Grundsätzlich sind die Gäste nett. Aber wird das Wetter schlecht, steigen die Beschwerden.“

Sebastian Neumann, Gründer der Reinigungsfirma „Alles-Neu-Mann“, vor einem Ferienhaus in Glowe.

... Kondome, Strapse, Sextoys: Was Gäste in Ostsee-Ferienwohnungen vergessen

Die einen Gäste gehen, die nächsten kommen und zwischendrin sorgen Reinigungskräfte für ein sauberes Ferienquartier. Nicht selten erwartet die Saubermacher dabei eine Überraschung. Jetzt lesen

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag

Ihre Christin Grödel

Stellvertretende Chefredakteurin

 

Falls Sie Anregungen oder Kritik haben, melden Sie sich gern direkt bei unserem Chefredakteur Dirk Birgel: d.birgel@dnn.de

 

Hier geht‘s zur DNN-App

Exklusive News, Hintergründe und Meinungen immer schnell und rund um die Uhr!

iOS: Die DNN-App im App Store

Android: Die DNN-App bei Google Play

Hier geht's zum E-Paper der DNN

Die Zeitung von morgen schon am Abend lesen (Aktualisierung am Morgen) und mehrere Ausgaben handlich immer dabei.

iOS: Das E-Paper der DNN im App Store

Android: Das E-Paper der DNN bei Google Play

DNN

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken