Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) zeichnet auch 2022 wieder die Kirche des Jahres aus. Dieses mal geht die Auszeichnung an die Kirche in Dresden-Leubnitz.
Die „Kirche des Jahres 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) steht in Dresden-Leubnitz. Die mittelalterliche Dorfkirche sei bei einer Online-Abstimmung unter zwölf Bewerbern ausgewählt worden, teilten die KiBa-Stiftung in Hannover und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag in Dresden mit. Die Verleihung des Titels erfolge im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins der KiBa-Stiftung vom 10. bis 12. Juni in Dresden.
Auf den zweiten Platz in dem Wettbewerb um den Titel der Stiftung KiBa kam die St. Mauritius-Kirche im thüringischen Bottendorf, Platz drei belegte die ehemalige Gutskirche Bebertal-Dönstedt in Sachsen-Anhalt. Insgesamt wurden in der Online-Abstimmung der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründeten Stiftung fast 12.000 Stimmen abgegeben. Zur Wahl standen zwölf Gotteshäuser, deren Sanierung die Stiftung KiBa im vergangenen Jahr gefördert hatte.