Nachdem im vergangen Jahr die Parade für Toleranz und Vielfalt coronabedingt ausfallen musste, meldet sich die Tolerade zurück – auch wenn ein wenig kleiner als gewohnt. Zur Finanzierung hatte der Verein eine Crowdfundingkampagne gestartet.
Dresden. Die Tolerade, eine Mischung aus Tanzparade und Demonstration, ist seit 2015 aus der Dresdner Clubszene nicht mehr wegzudenken. Wegen der Corona-Pandemie musste der Tolerave e.V. seine sechste Ausgabe auf 2021 verschieben. Als die DNN im Frühjahr mit den Vereinsmitgliedern und Organisatoren Renè und Valentin sprachen, zeigten sich die Jungs trotz der Ungewissheit und mangelnden Planbarkeit optimistisch für den Sommer – und sie sollten recht behalten.
Die Tolerade 2021 kann, natürlich unter gewissen Auflagen, diesen Sonnabend starten. „Dadurch dass die Inzidenzen über den Sommer recht niedrig waren, waren wir eigentlich immer guter Dinge“, erklärt Mitorganisator Valentin. „Die endgültige Zusage haben wir mehr oder weniger durch die Ankündigung der neuen Corona-Schutz-Verordnung bekommen, die unabhängig von Inzidenzen die Durchführung unserer Veranstaltung erlauben.“