E-Paper-Magazin

Die „DNN am Sonntag“ gibt’s nur digital – was heute drinsteht

DNN am Sonntag, 18.12.22

DNN am Sonntag, 18.12.22

Dresden. Noch ist das Finale nicht gespielt, aber eins ist schon lange klar: Die Fußball-WM in Katar war eine seltsame Veranstaltung. Die Deutschen sind mit ihr nicht warm geworden. Vieles drehte sich um die Rechte Homosexueller, die gestorbenen Gastarbeiter beim Stadionbau und Korruption im Fußballverband. Der Rest der Welt hat Fußball geguckt – und ist durchaus begeistert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Mensch-auf-dem-Mond-Moment ist der jüngste Erfolg in den USA bei der Kernfusionsforschung noch nicht. Doch immerhin gelang ein wichtiger Schritt zur möglichen Lösung der weltweiten Energieprobleme. Hilft ein neuer High-Tech-Optimismus der Menschheit aus der Krise?

Und: Die Erinnerung an „Avatar“ ist leicht verblasst. Dabei war James Camerons Film technisch wegweisend, überragte kommerziell alles und weckte Sehnsucht nach einem Leben in Einklang mit der Natur. In den Zwanzigerjahren könnte der Sci-Fi-Fantasymix doch noch zum Franchise werden. Aber ist das sinnvoll?

Außerdem werfen wir einen Blick auf die Reichsbürgerszene. Ein obskurer Adeliger sollte nach einem gewaltsamen „Systemwechsel“ Staatsoberhaupt Deutschlands werden. Der Historiker und führende deutsche Adelsexperte Stephan Malinowski beklagt in Deutschland rechtsradikale Gruppen, die „Königen, Prinzen, vergangenen und existierenden Monarchien hofieren und diesen Fahnen schwenkend hinterherlaufen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu gibt es Hintergrundberichte zu aktuellen Themen, die Bilder der Woche sowie Filmtipps. Schauen Sie gern rein in unser E-Paper am Sonntag. Viel Spaß beim Lesen!

Zum E-Paper der DNN geht es hier und wie sie das E-Paper als App aufs Smartphone oder Tablet bekommen, erfahren Sie hier für iOS und hier für Geräte mit Android-Betriebssystem.

Von DNN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken