Die „DNN am Sonntag“ gibt’s nur digital – was heute drinsteht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4IYTV7H4W3H7URV5WEXBIHEAK4.jpg)
DNN am Sontag, 11.12.22
© Quelle: DNN
Dresden. Putins verzerrtes Bild von Deutschland: Seit Kriegsbeginn versucht Europa, russische Fake News zu unterbinden. Unsere Recherchen zeigen: Putins Propagandamaschine gelingt es mit großem Aufwand, diese Sanktionen zu umgehen.
Das Bild Angela Merkels hat sich eingetrübt. Kritiker zeigen mit dem Finger auf sie und sagen: Die frühere Kanzlerin trägt Verantwortung für so gut wie alle Probleme, die uns heute plagen – von der Energiekrise über Russlands Krieg bis zur Inflation. In den Medien werden Rufe laut, Merkel solle sich für ihre Politik entschuldigen. Doch das tut sie nicht. Und die Deutschen sehen ihr das sogar nach.
In Montreal hat die Weltnaturkonferenz begonnen. Für die Wandertaube kommt der Gipfel zu spät. Gerade deshalb könnten die Teilnehmer aus ihrer traurigen Geschichte einiges lernen.
Und abseits der vielen Krisen: Trekkies freuen sich auf „Star Trek: Strange New Worlds“. Mit dem neuen Streamingdienst Paramount+ dringt nun das deutsche Publikum samt Anson Mount als Captain Pike und dem Raumschiff Enterprise in ferne Welten vor. Mit der Rakete von Jeff Bezos würde Mount auch gern reisen, gesteht er im Interview: „Aber ich lasse es bleiben.“
Dazu gibt es Hintergrundberichte zu aktuellen Themen, die Bilder der Woche, Sport sowie Filmtipps. Schauen Sie gern rein in unser E-Paper am Sonntag. Viel Spaß beim Lesen!
Zum E-Paper der DNN geht es hier und wie sie das E-Paper als App aufs Smartphone oder Tablet bekommen, erfahren Sie hier für iOS und hier für Geräte mit Android-Betriebssystem.
Von DNN