Das Netzwerk Dresdner Friedhofsverwalter hat ein Heft mit Informationen rund um Bestattungen veröffentlicht. Es gibt Antworten auf häufige Fragen zum Thema, aber auch Anregungen zur Gestaltung von Trauerfeiern.
Dresden.„Der plötzliche Tod naher Verwandter konfrontiert Angehörige oft mit einer herausfordernden Mischung emotionaler und pragmatischer Herausforderungen“, sagt Lara Schink. Sie ist Sprecherin des Netzwerks Dresdner Friedhofsverwalter. „Schwer ist es in so einer Situation, besonders wenn sie plötzlich eingetreten ist, auch noch organisatorische Entscheidungen von teils jahrzehntelanger Tragweite zu treffen.“ Umso wichtiger sei es, das unangenehme Thema Tod mit möglichst großer Unbefangenheit und Offenheit innerhalb der Familie zu besprechen, um sich im Sterbefall auf die Verarbeitung es Verlusts konzentrieren zu können.
Anlässlich des Totensonntags gestern hat das Netzwerk Dresdner Friedhofsverwalter ein Heft mit Informationen rund um Bestattungen veröffentlicht. Darin gibt das Netzwerk Antworten auf häufige Fragen zum Thema, aber auch Anregungen zur Gestaltung von Trauerfeiern. „Wir möchten mit dem Heft den Weg ins Gespräch erleichtern, daher haben wir ganz bewusst eine poppige und bunte Aufmachung für das Heft gewählt“, sagt Lara Schink.