Coronaproteste in Dresden: Polizei ermittelt gegen Teilnehmer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LPAY3O63ADBDPRHTOJ6AWLDE4U.jpg)
Die Polizei begleitet den Zug durch die Innenstadt.
© Quelle: xcitepress/Finn Becker
Dresden. Nachdem am Montagabend in Dresden wieder hunderte Menschen gegen die Coronamaßnahmen auf die Straße gegangen sind, hat die Polizei mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die sogenannten Querdenker hatte zum einen einen Autokorso von Dresden nach Bad Schandau gestartet. Zum anderen sammelten sich mehrere hundert Menschen am Wiener Platz und zogen in die Innenstadt. Gegen drei 18, 21 und 25 Jahre alte, von der Polizei als „Wortführer der Protestaktion“ bezeichnete Männer wird wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz ermittelt. Auf deren Weg positionierten sich vereinzelt Gegendemonstranten.
Lesen Sie auch
Auch am Hebbelplatz, der Kieler und der Striesener Straße fanden nicht angemeldete Querdenker-Demos statt. Die Polizei hat auch hier Ermittlungen eingeleitet.
Hinweis: Ermittlungen gegen Gegendemonstranten, wir ursprünglich berichtet, hat es nicht gegeben.
Von fkä