Bundestagswahlatlas für Dresdner Stadtteile online
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JPLS2XOIOLTHPR73CJ45GOQZOA.jpg)
Die Stimmen sind ausgezählt. Wie Dresden gewählt hat, kann jetzt im Bundeswahlatlas detailliert nachgeschaut werden.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
Dresden. Wer mehr über die Ergebnisse der Bundestagswahl in den Dresdner Stadtteilen wissen möchte, findet Informationen ab sofort online im Bundestagswahlatlas. Die interaktiven Karten bieten je Stadtteil zum Beispiel einen direkten Vergleich der Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen rückblickend bis 2002.
Auch die jeweiligen Stimmenanteile zur diesjährigen Wahl können anschaulich mit denen vergangener Bundestagswahlen verglichen werden. Außerdem gibt der Atlas Aufschluss über die Anzahl der Wahlberechtigten.
Zusätzlich zu Daten, die unmittelbar mit der Wahl zu tun haben, bietet der Atlas auch Zahlen zu den Themen Bevölkerungsstruktur, Arbeitslosigkeit und Wohnen für die Jahre 2012, 2016 und 2020. So lassen sich mit ein paar Klicks interessante Zusammenhänge untersuchen.
Internet www.dresden.de > Rathaus > Politik > Wahlen > Bundestagswahlen > Bundestagswahlatlas – Ergebnisse im Stadtteil
Von as