Bisher 153.000 Briefwahlanträge in Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C5ZTSSQY3UFP76RIDNPJ63WYWE.jpg)
Briefwahl ist unter den Dresdnern besonders beliebt.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Dresden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gingen bis Freitag im Wahlamt der Landeshauptstadt etwa 153 000 Briefwahlanträge ein. Neun Tage vor dem Wahltermin entspricht das rund 36 Prozent der insgesamt 424 000 Wahlberechtigten. Im Vergleich: Zur Landtagswahl 2019 wollten 122 823 Dresdner per Briefwahl abstimmen, zur Bundestagswahl 2017 waren es 103 445.
Briefwahl kann noch bis Freitag, 24. September, beantragt werden. Allerdings, darauf verweist die Stadt, müssen alle Wähler die Postlaufzeiten beachten, damit ihr Wahlbrief rechtzeitig bis zum Wahlsonntag am 26. September um 18 Uhr eingeht. Nur Wahlbriefe, die rechtzeitig vorliegen, werden bei der Auszählung beachtet. Der Versand der Wahlbriefe wird innerhalb Deutschlands kostenfrei von der Deutschen Post übernommen.
Von as