Betrugsversuche in Johannstadt und Leubnitz-Neuostra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XWREGPDLB53GQKT7NOEKUD2MPY.jpg)
Die Polizei warnt regelmäßig vor Telefonbetrügern
© Quelle: dpa-Zentralbild
Dresden. Unbekannte versuchten am Donnerstag zwei Seniorinnen aus Dresden am Telefon zu betrügen.
Eine 73-Jährige bekam einen Anruf von einer vermeintlichen Pfändungsstelle. Am Telefon wurde ihr erzählt, dass sie 8.000 Euro Schulden hätte. Gegen eine sofortige Zahlung von 1.180 Euro könnte diese Schulden stunden. Die Frau bemerkte den Betrug jedoch und ließ sich nicht darauf ein.
Eine 85-Jährige erreichte ein Anruf von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Diese behaupteten, dass sie einem betrügerischen Bankmitarbeiter auf der Spur zu sein. Die Seniorin sollte daraufhin 15.000 Euro abheben und den Betrügern übergeben. Doch auch sie erkannte den Trick. Ein Geldschaden entstand ebenfalls nicht.
Von BW