Betrug

SachsenEnergie warnt vor Werbeanrufen und Falschinformationen

SachsenEnergie weist die Vorwürfe und Falschinformationen der Anrufer zum Thema Strompreisbreme entschieden zurück (Symbolbild).

SachsenEnergie weist die Vorwürfe und Falschinformationen der Anrufer zum Thema Strompreisbreme entschieden zurück (Symbolbild).

Dresden. Die SachsenEnergie-Unternehmensgruppe warnt ihre Kunden derzeit vor Werbeanrufen, bei dem Energieversorger mit deutlich höheren Strompreisen einen Vertragsabschluss erzwingen wollen. Wie das Unternehmen mitteilte, werden dabei bewusst Falschinformationen verbreitet. So soll der Anrufer behaupten, dass SachsenEnergie und Drewag die Strompreisbremse nicht umsetzen würden. Das weist das Unternehmen entschieden zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SachsenEnergie bestätigt, dass ihre Haushaltskunden für 100 Prozent ihres Stromverbrauchs von Preisen unterhalb der Strompreisbremse profitieren. Weiterhin machen sie darauf aufmerksam, dass SachsenEnergie im bundesweiten Vergleich sehr günstige Strompreise anbieten, die bereits vor der Einführung der Preisbremsen unter 40 Cent lagen. Das Unternehmen weist außerdem darauf hin, dass keinerlei persönliche Daten am Telefon genannt werden sollten und Vertragsabschlüsse grundsätzlich nicht am Telefon stattfinden.

SachsenEnergie.de

DNN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken