Beamte der Polizei Dresden stellen mutmaßliche Katalysatorendiebe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QKAM5MSOC4HRZ2LWV7IM7RR6KE.jpg)
In der Nacht zu Mittwoch stellte die Polizei drei mutmaßliche Katalysatorendiebe (Symbolbild).
© Quelle: Jens Wolf/dpa
Dresden. In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten drei Männer im Alter von 25, 27 und 31 Jahren festgenommen. Sie werden verdächtigt, mehrere Katalysatoren gestohlen zu haben.
Die Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Polizeidirektion Dresden und Bundespolizei stoppten einen BMW auf der Stauffenbergallee und stellten bei der anschließenden Kontrolle fest, dass der Wagen nicht mehr zugelassen war. Zudem fanden sie vier Katalysatoren, die offensichtlich gestohlen waren. Einer der Katalysatoren konnte einem Golf, der auf der Hospitalstraße in Radeburg stand, zugeordnet werden. Die Herkunft der anderen drei Katalysatoren ist Bestandteil der Ermittlungen.
Die Polizei ermittelt nun gegen die drei Männer wegen gewerbsmäßiger Bandenhehlerei.
Von cs
DNN