E-Paper
Covid-19

Bahnunternehmen dampfen wegen Corona auf vielen Strecken in und um Dresden den Takt ein

Auch bei der Dresdner S-Bahn wird es ab 1. April Einschränkungen geben.

Auch bei der Dresdner S-Bahn wird es ab 1. April Einschränkungen geben.

Dresden. Deutlich weniger Fahrgäste, aber auch drohende Engpässe beim Personal: Das Angebot im Bahnverkehr in und um Dresden wird nun doch zurückgefahren. Wie der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) angekündigt, werden ab nächster Woche weniger Züge auf den Strecken der Deutschen Bahn, der Mitteldeutschen Regiobahn und der Länderbahn Trilex unterwegs sein. Fahrgäste müssen sich deshalb auf Einschränkungen einstellen, so VVO-Geschäftsführer Burkhard Ehlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den vergangenen Tagen waren in den Zügen deutlich weniger Fahrgäste unterwegs als üblich. Und: „Die Unternehmen rechnen mit einer hohen Zahl an Krankmeldungen und streichen daher Fahrten“, erklärt Burkhard Ehlen. Trotz der Kürzung bleibe aber ein stabiles Taktangebot erhalten. Außerdem wolle der VVO „die Kapazität der Züge genau beobachten und auf Veränderungen bestehen, wenn die Auslastung der Züge die empfohlenen Mindestabstände unmöglich macht“, so der Geschäftsführer.

Ab Pirna, Meißen und Tharandt fahren laut Verkehrsverbund die S-Bahnen zweimal stündlich nach Dresden, ab Großenhain, Weinböhla und Radeberg rollen die Züge zwei- bis dreimal stündlich. Bad Schandau, Elsterwerda, Hoyerswerda, Kamenz, Königsbrück und Riesa seien im Stundentakt erreichbar. „Damit sichern wir gemeinsam die Mobilität für die Menschen, in der Region, die für ihre täglichen Fahrten auf den Nahverkehr angewiesen sind“, betont Burkhard Ehlen. In Ergänzung zu den Bahnen seien zudem 14 Plus-Bus-Linien im Verbundraum unterwegs, die wie gewohnt im Stundentakt fahren.

Hier gibt es weitere Informationen

Umfassende und stets aktuelle Informationen zum Fahrplan und möglichen Einschränkungen gibt es auf der Seite der Verkehrsunternehmen sowie über die Info-Hotline des VVO.

Deutsche Bahn

www.bahn.de

Mitteldeutsche Regiobahn

www.mitteldeutsche-regiobahn.de

Länderbahn – Trilex

www.trilex.de

Dresdner Verkehrsbetriebe www.dvb.de

Verkehrsverbund Oberelbe

www.vvo-online.de

Info-Hotline: 0351/ 852 65 55

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die neuen Daten werden derzeit in die Fahrplanauskünfte eingearbeitet und sind ab Beginn der nächsten Woche verfügbar. Informationen erhalten die Fahrgäste im Internet oder über die Info-Hotline des Verkehrsverbundes.

Auf diesen Strecken ändert sich der Takt

S-Bahn-Netz Dresden (ab Mittwoch, 1. April)

Auf der S-Bahn Dresden entfallen die Verdichterzüge der S  1 sowie der S 3. Die Linie S 2 fährt nur zwischen Hauptbahnhof und Flughafen. Zudem enden die Züge der S 3, die regulär bis Freiberg fahren, bereits in Tharandt. Zwischen Pirna und Bad Schandau verkehrt die S 1 im Stundentakt.

Regional-Express-Züge der Deutschen Bahn

Die Regional-Express-Linien RE 50 von Dresden nach Leipzig, RE 15 von Dresden nach Hoyerswerda und RE 18 von Dresden nach Cottbus sowie die Regionalbahn RB 31 von Dresden nach Elsterwerda fahren weiterhin wie gewohnt. Die Wanderzüge der S-Bahn und des RE 50 in die Sächsische Schweiz entfallen vorerst.

Mitteldeutsche Regiobahn (ab Mittwoch, 1. April)

Auf den beiden Strecken von Dresden nach Kamenz und nach Königsbrück sowie zwischen Heidenau und Altenberg fahren einzelne Züge mit geringerer Kapazität. Die gewohnten Fahrpläne gelten jedoch unverändert. Nur der WanderExpress RE 19 von Dresden nach Altenberg entfällt..

Züge nach Zwickau und Hof (ab Mittwoch, 1. April)

Auf den Strecken von Dresden nach Mittelsachsen und Hof entfallen, bis auf einen Zug morgens und einen in der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit, die Fahrten des RE 3 im Abschnitt Dresden – Zwickau. Als Alternative können die Fahrgäste die RB 30 nutzen, die ab Zwickau in Richtung Hof weiterfährt. Die Züge der RB 45 (Chemnitz – Elsterwerda) fahren weiterhin planmäßig.

Züge nach Görlitz und Zittau (voraus. ab 4. April)

Auf den beiden Strecken von Dresden nach Görlitz und nach Zittau werden die Fahrpläne der Regionalexpress-Züge und der Regionalbahnen ebenfalls angepasst. Dies erfolgt jedoch voraussichtlich erst zum 4. April. Über Änderungen soll zu Beginn nächstre Woche informiert werden.

Busse und Bahnen der DVB in Dresden

Bei den Dresdner Verkehrsbetrieben gilt bereits ein eingeschränkter Fahrplan. An dem werden ab 1. April lediglich noch einmal kleine, punktuelle Änderungen vorgenommen.

Schmalspurbahnen und Kirnitzschtalbahn

Bereits seit dem 28. März stehen die Räder der Weißeritztalbahn und der Lößnitzgrundbahn still. Die Kirnitzschtalbahn hat ihren Betrieb ebenfalls vorerst eingestellt. Stattdessen wurde der Fahrplan auf der parallel fahrenden Buslinie 241 verstärkt.

Von Sebastian Kositz

DNN

Mehr aus Dresden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken