Ausbildungsjahr bei der Stadt Dresden beginnt – Azubis für 2022 gesucht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UHRPLEKU7TMM7B62XK255GKRBI.jpg)
Wer bei der Stadt Dresden lernt, arbeitet nicht zwangsläufig im Rathaus, wird aber zum Start vom OB persönlich begrüßt.
© Quelle: Volker Hohlfeld/imago/Anja Schneider
Dresden. Insgesamt 93 Menschen beginnen am Mittwoch eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Landeshauptstadt Dresden. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) begrüßt die Berufseinsteiger an diesem Tag im Festsaal des Stadtmuseums persönlich. Die Landeshauptstadt bietet allen Interessierten zehn Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge: Von Büroberufen bis hin zu vielseitigen handwerklichen oder technischen Jobs ist alles dabei.
Gute Übernahmechancen
Unter den 93 neuen städtischen Auszubildenden und Studierenden sind zukünftige Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, aber auch Notfallsanitäter und Gärtner.
Für das Ausbildungsjahr 2022 vergeben die Verantwortlichen ab sofort Ausbildungs- und Studienplätze. Dafür werben sie vom 7. bis zum 21. September auf über 150 Plakatflächen im gesamten Stadtgebiet.
Besonders interessant sei dabei die Ausbildung als Vermessungstechniker, heißt es. Diese werde lediglich alle zwei Jahre angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss würden die Chancen für eine Übernahme in der Verwaltung sehr gut stehen.
Internet: www.dresden.de/ausbildung
Von ffo