6000 Dresdner Haushalte bekommen schnelleres Internet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6K544E6GEKREORBKKXDEP5RVVY.jpg)
Glasfaser-Netze gelten neben dem Mobilfunk der 5. Generation (5g) als Schlüssel zur Gigabit-Gesellschaft - also Datenverbindungen mit Geschwindigkeiten über einem Gigabit pro Sekunde, die ganz neue Dienste im Netz ermöglichen. Auch in Dresden setzen kommunale wie provate Ausbau-Akteure in hohem Maße auf glasfasergestützte Breitband-Lösungen. Foto: Vodafone
© Quelle: Vodafone
Dresden.Ab sofort beginnen Bauarbeiten für Glasfaseranschlüsse an 6000 Dresdner Haushalten durch Vodafone. Die ersten Maßnahmen hierzu finden in Pillnitz und Borsberg statt. 3000 der betroffenen Haushalte gelten als unterversorgt – Bund, Freistaat und Landeshauptstadt investieren daher insgesamt 21 Millionen Euro an Fördermitteln.
Lesen Sie auch:
Weitere 3000 Anschlüsse baut der Anbieter eigenverantwortlich aus. Die modernen Glasfaseranschlüsse sind weniger störungsanfällig und mit hohem Ausbaupotenzial zukunftsfester als Kupferleitungen. Zudem wird durch den Ausbau auch das Mobilfunknetz des Anbieters auf 5G aufgerüstet.
Von DNN