13. Februar in Dresden: Die wichtigsten Fragen zum Gedenktag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AIBZKEHJNNUV52ZNYOYTZDVE7U.jpg)
In den vergangenen Jahren wurde am 13. Februar mit einer Menschenkette der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und der Millionen Toten der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen gedacht. Die Zivilgesellschaft will damit ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt und Kriegsherrschaft setzen. Dieses Jahr soll es wegen Corona eine virtuelle Menschenkette geben.
© Quelle: Monika Skolimowska/dpa