#dd1302


13. Februar in Dresden: Die wichtigsten Fragen zum Gedenktag

In den vergangenen Jahren wurde am 13. Februar mit einer Menschenkette der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und der Millionen Toten der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen gedacht. Die Zivilgesellschaft will damit ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt und Kriegsherrschaft setzen. Dieses Jahr soll es wegen Corona eine virtuelle Menschenkette geben.

In den vergangenen Jahren wurde am 13. Februar mit einer Menschenkette der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und der Millionen Toten der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen gedacht. Die Zivilgesellschaft will damit ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt und Kriegsherrschaft setzen. Dieses Jahr soll es wegen Corona eine virtuelle Menschenkette geben.

Loading...
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken