Gelassenheit in stürmischen Zeiten – das wünschen sich viele Menschen. Denn Selbstmitgefühl und Empathie hängen stark zusammen und Selfcare hat damit eine wichtige Funktion in der Gesellschaft. Wie das im Alltag gelingen kann – besonders, wenn sich eine Krise an die nächste reiht –, erzählen Schriftstellerin Verena Carl und Psychologin Anne Otto im RND-Interview.
Für ihr gemeinsames Buch „Ich bin dann mal bei mir“ wagte Verena Carl den Selbstversuch: Unter Anleitung von Selfcare-Expertin Anne Otto probierte sie zwölf Methoden in zwölf Monaten aus, um wieder bei sich selbst anzukommen. Humorvoll und kritisch berichtet Carl über ihre Erfahrungen beim Waldbaden, über Slow Art und ihre Schwierigkeiten beim Thema Großzügigkeit. Psychologin Otto liefert dabei den wissenschaftlichen Rahmen und gibt weitere Tipps, um wieder auf den Weg zur eigenen Mitte zu kommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.