Wer braucht das Sterbehaus von Käthe Kollwitz?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DB64Y7CZI3JXOAHS4RFT6KGKPA.jpg)
Das Käthe Kollwitz Haus: Auf der Flucht vor Krieg und Bombenangriffen kam die bedeutendste deutschen Grafikerin und Bildhauerin im Juli 1944 auf Einladung des Prinzen Heinrich von Sachsen nach Moritzburg und wurde aufgenommen im Hause der Familie zu Muenster. Sie verstarb hier am 22. April 1945.
© Quelle: Volkmar Heinz