Nach plötzlichem Tod: Tanzwoche Dresden abgesagt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OSDOWBASBH3BEMM4Q3E5D5LKY.jpg)
Tanzwoche Dresden 2022, Projekttheater Dresden
© Quelle: Julius Zimmermann
Dresden. Die für dieses Frühjahr geplante Ausgabe des Festivals Tanzwoche Dresden fällt aus. Die Absage sei eine Geste des dankbaren Gedenkens an den Tanzwoche-Mitgründer Julius Skowronek, teilte gestern der Vorstand des Vereins Tanzbühne Dresden mit, der Veranstalter des Festivals.
Skowronek war in der Nacht zum 20. Februar plötzlich und unerwartet gestorben (DNN berichteten). Er hatte die Tanzwoche Dresden – zunächst noch „Internationale Tanzwoche Dresden“ – 1991 zusammen mit Eva Hentrich und Detlev Schneider gegründet. Das Festival wurde in Kooperation mit dem von Skowronek geleiteten projekttheater in der Dresdner Neustadt ausgerichtet.
Zeitnah werde der Vorstand des Vereins Tanzbühne Dresden über die Weiterführung des Festivals ab 2024 beraten, hieß es weiter. Ideen und Perspektiven, die notwendigerweise von künstlerischen und organisatorischen Neuerungen geprägt sein werden, sollen nun erarbeitet werden, um möglichst bald mit Vorbereitungen für die nächste Ausgabe des Festivals zu beginnen. Dabei soll auch bedacht werden, „wie es möglich ist, fortan in einem möglichen Untertitel zum Festival des Begründers Julius Skowronek mit der Nennung seines Namens zu gedenken“
DNN