Der Schauspieler und Intendant Heinz Klevenow ist tot. Seit 1989 war die Neue Bühne Senftenberg sein Zuhause.
Senftenberg. Heinz Klevenow ist tot. Der Retter des Theaters der Bergarbeiter – heute bekannter als Neue Bühne Senftenberg – starb am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren. Bereits am Freitag gab es an seiner Bühne, wie alle Theater derzeit ohne Spielbetrieb, eine kurze Andacht auf dem Hof. Das 60. Sonett Shakespeares („Und dennoch dauert, deinem Ruhm geweiht / Mein Lied trotz ihrer Wut, durch alle Zeit.“) und Brechts Abschiedsgedicht „Als ich in weißem Krankenzimmer der Charité“ bildeten den bewegenden Rahmen, erzählt Intendant Manuel Soubeyrand.
Klevenows Vater Heinz war als Senior im Westen bekannt, weil bei er bis zu seinem Tod 1975 dem Hamburger Thalia Theater angehörte und als Schauspieler und Synchronsprecher gefragt war. Seine Mutter war dessen Frau Marga Legal, Tochter des Berliner Intendanten Ernst Legal, die beide bis zum Kriegsende aufgrund des jüdischen Vaters wie Großvaters Berufsverbot hatten. Sie blieb in Ostberlin und prägte vor allem das Maxim-Gorki-Theater und das DDR-Fernsehen, ihr Vater wurde 1945 Intendant der Lindenoper als neue Staatsoper der DDR.