Sind Rapper wie Bushido & Co. „nur“ nützliche Idioten“ oder schon Brandstifter, gar Täter? Allein diese Frage zeigt wohl schon, dass es um steile Thesen geht in „Pop und Populismus“, einem neuen Buch des Kolumnisten und Rundfunkautors Jens Balzer, der dafür den Untertitel „Über Verantwortung in der Musik“ gewählt hat.
Dresden.„Man darf niemals über Hip-Hop-Texte nachdenken“, sagt das Känguru in Marc-Uwe Klings „Känguru-Apokryphen“. Wer sich je dem Grauen dieser besonderen Semantik ausgesetzt hat, kann dem Beuteltier nur beipflichten. Denn in der Tat sind manche Texte dieses Genres derart von Aggression und Hass durchsetzt, dass sie durchaus als Abbild unserer immer öfter als zerrissen beschriebenen Gesellschaft angesehen werden können. Fragt sich nur, was zuerst da war, Huhn oder Ei. Menschenverachtende Songtexte oder perfide Parolen auf der Straße.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.