Die junge Operndirektorin der Landesbühnen Sachsen, Kai Anne Schuhmacher, ihr Team und das Ensemble verhalfen Mozarts „Don Giovanni“ durch ihre Sichtweise und überzeugende Umsetzung auf der Bühne zu einer neuen Daseinsform.
Andreas Schwarze
Radebeul.Das „verspielte Drama“ um den gewissenlosen Wüstling Don Giovanni, der Frauen reihenweise benutzt und wegwirft, schließlich zum Mörder wird und der Verdammnis anheimfällt, regte Wolfgang Amadeus Mozart zu einer Opernschöpfung an, deren musikalische und inhaltliche Dimension bis heute fasziniert, Geheimnisse birgt und zur Suche nach gültiger Interpretation auffordert. Die junge Operndirektorin der Landesbühnen Sachsen, Kai Anne Schuhmacher, ihr Team und das Ensemble verhalfen der „Oper aller Opern“ durch ihre Sichtweise und überzeugende Umsetzung auf der Bühne nun zu einer neuen Daseinsform.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.