Aus Anlass des 30. Moritzburg Festivals 2022 hat der katalanische Dirigent Josep Caballé Domenech mit dem Moritzburg Festival Orchester eine CD mit Werken von Édouard Lalo und Enrique Casals eingespielt. Solist ist der Cellist Jan Vogler.
Roland H. Dippel
Dresden.Aus Anlass des 30. Moritzburg Festivals 2022 trat der katalanische Dirigent Josep Caballé Domenech im Oktober vergangenen Jahres mit dem Moritzburg Festival Orchester vor die Aufnahmemikrofone in der Dresdner Lukaskirche. Solist bei den zwei Werken – einem berühmten und einem erst hier seine Ersteinspielung erlebenden – war Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele und künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals. Auch für ihn war das Cellokonzert von Enrique Casals, dem Bruder des berühmten Cellisten und Friedenskämpfers Pablo Casals, neu. Die Idee zu diesem Projekt war an einem Abend in New York entstanden, als Caballé Domenech Jan Vogler die Partitur vorstellte. Die Begeisterung des Cellisten wurde durch persönliche Erinnerungen gesteigert. Denn die Gründung des Moritzburg Festivals 1993 war inspiriert von dem Marlboro Festival in den USA, bei dem Jan Vogler und sein Bruder Kai in den Jahren zuvor mitgewirkt hatten. Und dort war auch Pablo Casals – in den 1960er Jahren – ein regelmäßiger Gast gewesen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.