Leipziger Kunsthistoriker Frank Zöllner über Umbenennungen: „Ein bisschen viel Geschrei“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KHPXMGXGDUQ3QX4CPAZKCNXZ44.jpg)
Im Liebighaus in Frankfurt am Main wurde die zuvor als „Negervenus“ bezeichnete, um 1600 entstandene Skulptur von Barthélemy Prieur (1536–1611) in „Schwarze Venus“ umbenannt. Die Staatlichen Kunstsammlungen besitzen eine ganz ähnliche Skulptur.
© Quelle: Foto: Frank Kunert, ©Liebieghaus Skulpturensammlung