Kunsthaus Dresden richtet wieder den Weihnachtsmarkt der Künste aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DZY2SPV65AO3ZNVA2XAZVUBYCM.jpg)
Rund 400 Kunstwerke sind bis zum Sonntag beim Weihnachtsmarkt der bildenden Kunst im Kunsthaus käuflich zu erwerben.
© Quelle: Anja Schneider
Dresden. Nach zwei Jahren Unterbrechung findet die Tradition des Weihnachtsmarktes der bildenden Kunst nun im Kunsthaus Dresden seine Fortsetzung. Der Markt geht von Donnerstag bis zum Sonntag damit in seine 5. Auflage. In diesem Jahr beteiligen sich 87 Künstlerinnen und Künstlern mit etwa 400 Werken, wie das Kunsthaus mitteilte. Zur Auswahl stehen dabei unterschiedlichste Medien wie Malerei, Fotografie, Grafik und Objekte.
Die Idee des Weihnachtsmarktes ist es, möglichst viele Menschen für den Kunstkauf zu begeistern. Das Preisspektrum reicht den Angaben von zweistelligen Beträgen bis zu einem maximalen Verkaufspreis von 800 Euro pro künstlerische Arbeit. Die Erlöse kommen den Künstlerinnen und Künstlern zu Gute, die ihre Arbeiten zur Verfügung stellen. Zwanzig Prozent der Erlöse gehen an die Ukraine-Hilfe des Lions Club Dresden-Elbflorenz.
Eröffnung mit Gesang
Die Teilnahme basiert auf einer persönlichen Einladung durch die Initiatoren, den Dresdner Architekten Jens Zander und seinen Ehemann Sören Schürer-Zander, oder auf Empfehlung. Künstlerinnen und Künstler aller Diplomklassen sowie Meisterschülern und Absolventen der Dresdener Hochschule für Bildende Künste stand die Teilnahme ebenfalls offen. Zur Eröffnung soll ab 19 Uhr der Gnadenchor singen.
Öffnungszeiten: Do & Fr 17–22, Sa & So 12–20 Uhr
Von DNN