Im Rahmen der 8. Stummfilmtage Dresden war im Dresdner Kulturpalast mit „Siegfried“ Teil 1 von Fritz Langs Meisterwerk „Die Nibelungen“ zu sehen, live begleitet von der Dresdner Philharmonie.
Christian Ruf
Dresden.Wenn Blicke töten könnten, dann müssten in „Siegfried“, Teil 1 des Historienfilms „Die Nibelungen“ von Fritz Lang, in einer Tour die Menschen umfallen. Der einäugige Hagen von Tronje guckt so finster, wie seine Kleidung ist. Noch unheimlicher und gruseliger schaut Brunhild. Was den Burgunden-König Gunther reitet, ausgerechnet diese „Eiskönigin“ zur Frau haben zu wollen, ist und bleibt eines der Mysterien der Weltgeschichte. Aber gut, so wurden in den Anfängen des Films die Akteure nun mal dargestellt, mit dem Spiel von Nuancen hatte man es nicht so.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.