Musikfestspiele

Kostenlose Konzerte: Dresden wird zur „Klingenden Stadt“

Am Samstag mit dabei: Die Trommler von Blechlawine.

Am Samstag mit dabei: Die Trommler von Blechlawine.

Dresden. Im Rahmen der Musikfestspiele soll sich Dresden am Sonnabend, 27. Mai, in eine „Klingende Stadt“ verwandeln: Von 15 bis 18 Uhr spielen auf elf Plätzen der Innenstadt rund 60 Ensembles, Solisten, Tanzgruppen, Bands und Chöre. Der Eintritt ist frei, die Genres reichen von Klassik über Pop, Chanson, Jazz und Musical bis Folk.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Idee: Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Besucherinnen und Besucher von einem Konzert zum nächsten tingeln. Die Künstlerinnen und Künstler, sowohl Laien als auch Profis, treten unter anderem am Albertinum, im Schlosshof, am Kulturpalast, auf dem Neumarkt, auf der Prager Straße, vorm Verkehrsmuseum, im Stallhof und auf dem Neustädter Markt auf. Mit dabei sind die Dresdner Straßenband Stilbruch, die Trommler von der Blechlawine, der Seniorenchor der Singakademie, das Jugendblasorchester Görlitz und weitere. Es wird auch international: Die Hungarian Starlight Dance Troupe, die Tanzgruppe Detelina Dresden oder der Kinderchor Musikalia bringen Chinesischen Tanz, Folkloretanz aus verschiedenen Regionen Bulgariens und Lieder aus Osteuropa mit.

Die 46. Dresdner Musikfestspiele finden noch bis zum 18. Juni statt. Ein ausführliches Programm findet sich im Internet.

www.musikfestspiele.com

DNN

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken