Jiří Fajt jetzt bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6QTQPFOKS6JCKIV6ISKSJ3IUCY.jpg)
Nun in Dresden: Jiri Fajt
© Quelle: Foto. SKD
Dresdeb. Der frühere Generaldirektor der Nationalgalerie in Prag, Jiří Fajt, arbeitet ab sofort für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Der Kunsthistoriker soll vor allem Kooperationen und Partnerschaften im Bereich Ostmitteleuropa befördern, darunter die Gründung eines internationalen Freundeskreises für die SKD.
Fajt war im Frühjahr 2019 vom tschechischen Kulturminister wegen „Vertrauensverlusts“ und angeblicher Misswirtschaft seines Amtes enthoben worden. Die Abberufung hatte auch international Proteste ausgelöst, renommierte Museumschefs aus aller Welt stellten sich hinter den Kollegen. Nach dem Rücktritt des Ministers entschuldigte sich dessen Nachfolger im Namen der Tschechischen Republik bei Fajt.
Der 61-Jährige verwies auf seine jahrelange intensive berufliche Verbindung zu Sachsen und Kooperationen mit den SKD in seiner Zeit als Nationalgalerie-Chef. Der in Berlin lebende Kulturmanager versucht laut SKD, die Institution Museum mit innovativen Ansätzen für ein internationales Publikum zu öffnen und neue Zielgruppen zu erschließen, vor allem die jüngere Generation.
Von dpa