Eine Initiativgruppe um Prof. Hans-Egbert Schröder hat das Ziel, die weniger beachteten oder gar verschollenen Künstler Mitteldeutschlands wieder in das Bewusstsein des Kunstinteresses zu heben. Der neu gegründete Verein „Forum Mitteldeutsche Kunst“ kuratiert Ausstellungen zu diesem Zweck.
Dresden.Eine Initiativgruppe um den Dresdner Arzt und Kunstsammler Prof. Hans-Egbert Schröder macht nun ernst: Ziel ist es, die weniger beachteten oder gar verschollenen Künstlerinnen und Künstler Mitteldeutschlands wieder in das Bewusstsein des Kunstinteresses zu heben. Dazu sollen die Depots der staatlichen Galerien, aber auch der Privatsammler genutzt werden, nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung des Kulturangebotes in unserem Land. Der neu gegründete Verein „Forum Mitteldeutsche Kunst“ des 20. Jahrhunderts begann mit Arbeiten aus einer Privatsammlung an die Öffentlichkeit zu treten, aktuell mit Erich Gerlach in der Galerie K Westend und mit der Stilllebenausstellung Sächsischer Künstlerinnen und Künstler der letzten 100 Jahre im Bürgerzentrum Hellerau.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.