Groovestation Dresden: Drum & Bass Festival am Wochenende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5UCOPXPNJFHJGAYZ57T2PH26E.jpg)
In der Groovestation Dresden findet am Wochenende das 17. Drum & Bass Festival statt.
© Quelle: GrooveStation
Dresden. Am Wochenende geht das mittlerweile 17. Dresdner Drum- und Bass-Festival über die Bühne. Ehrenamtlich organisiert für den guten Zweck: Profis und Jungspunden fantastische Könnerinnen und Könner ihres Fachs zu präsentieren.
Am Sonnabend und Sonntag stehen dann etwa 25 Workshops und vier Konzerte sowie ein familiäres Miteinander und Stars auf Augenhöhe auf dem Programm, versprechen die Veranstalter. Alles findet auf dem kleinen Areal der Dresdner Groovestation und den benachbarten Clubs statt. An beiden Tagen beginnen die musikalischen Beiträge jeweils ab 12 Uhr (Einlass ab 11 Uhr).
Wochenende wird „hard & heavy“
In diesem Jahr steht bei dem Festival eine Hard & Heavy-Ausgabe an. Als Top-Headliner wurde Chris Coleman genannt, „einer der besten Schlagzeuger“, der erstmals und exklusiv die Festivalbühne betritt. Ein alter Hase in Sachen harte, progressive Drumgrooves ist Virgil Donati, der ebanfalls angekündigt wurde.
Weiter auf der Liste der beteiligten Musiker: George Kollias von Nile, Baard Kolstad von Leprous und die Black-Metaller von Dimmu Borgir. Dazu kommen Moritz Müller, Tobias Mertens und Dirk Brand sowie der Schwede Siros Vaziri.An den Bässen geht es zwar nicht ganz so hart zur Sache, dafür wird „ordentlich Frauenpower“ versprochen. Julia Hofer ist eine wahre Überfliegerin, Kasia Schmidt-Przezdziecka aus Polen noch nicht ganz so bekannt. Auch die Bassisten Frank Itt und Tom Götze sind im Workshop und live mit Band zu erleben.
Restkarten für Kurzentschlossene an der Tageskasse
Ein Festivalpass kostet 40 Euro (ermäßigt 28 Euro), eine Tageskarte jeweils 30 Euro (21 Euro). Je Vollzahler bekommt ein Kind bis einschließlich 9 Jahre kostenlosen Zutritt auf das Festivalgelände an beiden Festivaltagen. Alle Kinder ab 10 Jahren benötigen ein ermäßigtes Wochenend- oder Tagesticket.
Kinder bis 6 Jahren sind kostenfrei. Der Zutritt auf das Festivalgelände wird nur in Begleitung eines Erwachsenen gewährt. Kinder müssen außerdem einen adäquaten Gehörschutz tragen – ohne Gehörschutz gibt es keinen Zutritt zum Festivalgelände.
Infos und Zeitplan unter www.dresdner-drum-bass-festival.de. Restkarten gibt es an der Tageskasse der Groovestation.
DNN