Dresdens 8. März 1933: Wider den freien Geist
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PRUZJY3TEIVZNQATROJFLUVSTI.jpg)
Die erste Bücherverbrennung in Deutschland fand in Dresden statt: SA-Männer verbrannten am 8. März 1933 am Wettiner Platz unter dem Schutz der Polizei Akten und Bücher aus dem gestürmten Gebäude der SPD-Tageszeitung „Dresdner Volkszeitung“ und des Verlages Kaden & Co.
© Quelle: Foto: SLUB Dresden / Deutsche Fotothek / Unbekannter Fotograf