50. Internationales Dixieland-Festival
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Dixieland Festival endlich Jubiläum feiern. Die 50. Ausgabe lockte knapp 400 000 Besucher auf die Straßen und zu den Konzerten in Dresden.
Dresden. Die 50. Ausgabe des Internationalen Dixieland Festivals Dresden ist am Sonntag feierlich zu Ende gegangen. Das Finale bildete traditionell die Dixieland-Parade, bei der ab 16 Uhr ein Festzug, begleitet von zehn Bands und Solisten am Terrassenufer entlang über den Theaterplatz bis zum Neumarkt zog. Dort setzten auf der Bühne neben der Frauenkirche noch mal einige Musiker, unter anderem die Pugsley Buzzard Band aus Australien, zum musikalischen Endspurt an.
Die Jubiläumsausgabe des größten europäischen Jazzfestivals war eigentlich schon vor zwei Jahren fällig. Zweimal musste Sie coronabedingt verschoben werden und konnte nun im dritten Anlauf endlich stattfinden. Einen Besuchereinbruch gab es wegen der zwischenzeitlichen Dixie-Dürre jedoch nicht. Wie die Veranstalter gestern mitteilten, besuchten in diesem Jahr bis zu 400 000 Menschen die zahlreichen Events und Konzerte. Ähnlich viele wie bei der letzten Ausgabe im Jahr 2019. Das mag unter anderem daran gelegen haben, dass die Veranstalter das ursprünglich für 2020 geplante Programm fast identisch auf dieses Jahr übertragen konnten.