Am 15. Mai beginnt das 50. Dixieland Festival in Dresden. Im dritten Anlauf kann Europa größtes Jazz-Festival endlich Jubiläum feiern.
Dresden.„Aller guten Dinge sind drei, und nach der 49 kommt die 50. Die Mathematik lässt sich eben auch durch eine Pandemie nicht verbiegen“, sagte Mitveranstalter Joachim Schlese bei der Pressekonferenz zum diesjährigen Festival. Und so scheint es, als könnte das Internationale Dixieland Festival Dresden es in diesem Jahr endlich schaffen, die halbe Hundert vollzumachen und nach zwei coronabedingt ausgefallenen Ausgaben das 50. Jubiläum zu feiern.
Die zwei Pandemiejahre gingen aber natürlich nicht spurlos am beliebten Festival vorbei. Trotz eines finanziellen Lochs von mindestens 50.000 Euro in den Kassen war es den Veranstaltern jedoch ein Anliegen, das ursprünglich geplante Programm aus dem Jahr 2020 fast identisch auf dieses Jahr zu übertragen. Gekürzt werden musste lediglich der Anteil des eintrittsfreien Programms. Dass von den geplanten insgesamt 232 Stunden Musik in der achttägigen Festivalwoche vom 15. bis 22. Mai aber immer noch gut die Hälfte eintrittsfrei erlebbar sein wird, ist in erster Linie Sponsoren, Förder-Partnern und Kartenverkäufen zu verdanken, die in 2022 für ein Gesamtbudget von etwa 700.000 Euro sorgen.