Der Deutsch-Franzose Alfons, bekannt als Reporter mit einem Puschel-Mikro, gastierte mit seinem Programm „Jetzt noch deutscherer“ im Dresdner Boulevardtheater. Darin räumt er mit Klischees auf und outet sich auch als bekennenden Europäer.
Dresden.„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt“, sagt, auf Englisch natürlich, Tom Hanks in dem wunderschönen Spielfilm „Forrest Gump“. So ähnlich erging es Emmanuel Peterfalvi, als in der Schule die Austauschschüler zugeteilt wurden. Er bekam nicht wie erhofft die „niedliche Schwedin“, sondern musste mit einem Deutschen vorlieb nehmen. Die zwei Wochen mit Olaf „wurden wunderbar“, auch wenn dieser Deutsche zu seinem Erstaunen ohne Stahlhelm aus dem Zug stieg und auch sonst nicht dem Bild des Deutschen entsprach, das er aus einschlägigen Kriegsfilmen gewonnen hatte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.